歷代志下
《新標點和合本》
第三十一章
希西家的改革
31:2 希西家派定祭司利未人的班次,各按各職獻燔祭和平安祭,又在耶和華殿(原文是營)門內事奉,稱謝頌讚耶和華。
31:3 王又從自己的產業中定出分來為燔祭,就是早晚的燔祭和安息日、月朔,並節期的燔祭,都是按耶和華律法上所載的;
31:4 又吩咐住耶路撒冷的百姓將祭司、利未人所應得的分給他們,使他們專心遵守耶和華的律法。
31:5 諭旨一出,以色列人就把初熟的五穀、新酒、油、蜜,和田地的出產多多送來,又把各物的十分之一送來的極多。
31:6 住猶大各城的以色列人和猶大人也將牛羊的十分之一,並分別為聖歸耶和華─他們神之物,就是十分取一之物,盡都送來,積成堆壘;
31:7 從三月積起,到七月才完。
31:8 希西家和眾首領來,看見堆壘,就稱頌耶和華,又為耶和華的民以色列人祝福。
31:9 希西家向祭司、利未人查問這堆壘。
31:10 撒督家的大祭司亞撒利雅回答說:「自從民將供物送到耶和華殿以來,我們不但吃飽,且剩下的甚多;因為耶和華賜福給他的民,所剩下的才這樣豐盛。」
31:11 希西家吩咐在耶和華殿裏預備倉房,他們就預備了。
31:12 他們誠心將供物和十分取一之物,並分別為聖之物,都搬入倉內。利未人歌楠雅掌管這事,他兄弟示每為副管。
31:13 耶歇、亞撒細雅、拿哈、亞撒黑、耶利末、約撒拔、以列、伊斯瑪基雅、瑪哈、比拿雅都是督理,在歌楠雅和他兄弟示每的手下,是希西家王和管理神殿的亞撒利雅所派的。
31:14 守東門的利未人音拿的兒子可利,掌管樂意獻與神的禮物,發放獻與耶和華的供物和至聖的物。
31:15 在他手下有伊甸、岷雅岷、耶書亞、示瑪雅、亞瑪利雅、示迦尼雅,在祭司的各城裏供緊要的職任,無論弟兄大小,都按著班次分給他們。
31:16 按家譜,三歲以外的男丁,凡每日進耶和華殿、按班次供職的,也分給他;
31:17 又按宗族家譜分給祭司,按班次職任分給二十歲以外的利未人,
31:18 又按家譜計算,分給他們會中的妻子、兒女;因他們身供要職,自潔成聖。
31:19 按名派定的人要把應得的分給亞倫子孫,住在各城郊野、祭司所有的男丁和一切載入家譜的利未人。
31:20 希西家在猶大遍地這樣辦理,行耶和華─他神眼中看為善為正為忠的事。
31:21 凡他所行的,無論是辦神殿的事,是遵律法守誡命,是尋求他的神,都是盡心去行,無不亨通。
《環球聖經譯本》
第三十一章
以色列人毀棄偶像
祭司和利未人各按其職侍奉
3 王從自己的財物中奉獻一份作燔祭,就是每天早晚的燔祭,安息日、月朔和節期的燔祭,都是照著耶和華律法上所記的。
4 王吩咐住在耶路撒冷的人民,要把祭司和利未人應得的份額給他們,好讓他們專心執行耶和華的律法。
人民把供物送進聖殿
6 住在猶大各城的以色列人和猶大人,也送來牛羊的十分之一,以及分別為聖歸耶和華他們的神之聖物的十分之一,成堆成堆地放置。
7 從三月開始堆放,到七月才完畢。
8 希西家和領袖們前來看見這些堆放的物品,就稱頌耶和華,並祝福耶和華的子民以色列。
9 希西家向祭司和利未人詢問這些堆放的物品時,
10 撒督的後代大祭司亞撒利雅回答他,說:「自從人民把供物送進耶和華的殿以來,我們就可以吃飽,並且還有很多餘剩的。因為耶和華賜福給他的子民,所以餘剩的才這樣豐盛。」
供物儲藏和分配
12 他們忠心地把供物、各種物品的十分之一和分別為聖之物,都搬進儲藏室裡。利未人歌楠雅總管這些物品,他的兄弟示每作副總管。
13 耶歇、亞撒細雅、拿哈、亞撒黑、耶利摩、約撒拔、以利業、伊斯瑪基雅、瑪哈、比拿雅在歌楠雅和他的兄弟示每手下,負責監督工作,並由希西家王和神的殿的總管亞撒利雅委派。
14 看守東門的利未人音拿的兒子可利,掌管自願獻給神的禮物,負責分發獻給耶和華的供物和至聖之物。
15 在他手下忠心辦事的有伊甸、明雅明、耶書亞、示瑪雅、亞瑪利雅和示迦尼雅,在祭司的各城裡,按著班次,不分年齡,把供物分發給他們的親族。
16 此外,按著家譜,三十歲及以上的男子,凡是每天按著班次、照著職責進耶和華的殿供職的人,都各分得一份。
17 又分發給按著家族登記在家譜上的祭司,也按著班次、照著職責分發給二十歲及以上的利未人;
18 並按照家譜的登記,分發給他們全體的小孩、妻子和兒女,因為他們忠心地使自己分別為聖。
19 至於住在各城郊野作祭司的亞倫子孫,在各城裡都有按名字指定的人,把應得的份額分發給祭司中所有的男子,和所有登記在家譜上的利未人。
希西家做神喜悅的事
21 所有他經辦的事,無論是神的殿的侍奉,還是律法和誡命的遵行,他都尋求他的神。由於他盡心去做,所以一切順利。
BasisBibel
Kapitel 31
1 Wer aus Israel angereist war, zog nach dem Ende des Festes in andere Städte in Juda. Dort zerschlugen sie die Kultpfähle, zerschmetterten die Kultsteine, zerstörten die Kultplätze und rissen die Altäre ein. Das taten sie in ganz Juda und Benjamin und in Efraim und Manasse. Sie ließen nichts übrig. Erst dann kehrten die Israeliten in ihre Städte zurück, dorthin, wo jeder seinen Grund und Boden hatte.
Hiskija ordnet den Tempeldienst
3 Der Beitrag des Königs für die Brandopfer stammte aus seinem eigenen Vermögen. Er war bestimmt für die Opfer am Morgen und am Abend, an jedem Sabbat, den Neumondfeiern und den anderen Festtagen. So ist es vorgesehen in der Weisung des Herrn.
4 Hiskija gab einen Befehl aus an das Volk, das in Jerusalem wohnte: Sie sollten den Beitrag bezahlen, den eigentlich Priester und Leviten leisten sollten. Diese sollten sich ganz der Weisung des Herrn widmen.
5 Der Befehl wurde weithin bekannt. Da brachten die Israeliten sehr viele Gaben von der ersten Ernte: Honig und Oliven, neuen Wein, Korn und andere Erträge des Feldes. Sie zahlten den zehnten Teil von allem. Es war sehr viel.
6 Auch die Israeliten und die Judäer, die in den Städten in Juda wohnten, beteiligten sich. Auch sie gaben den zehnten Teil von Rindern, Schafen und Ziegen. Und sie brachten die Pflichtabgaben: den zehnten Teil, der für den Herrn, ihren Gott, bestimmt war. Sie lagerten die Gaben haufenweise.
7 Im dritten Monat begannen sie damit, die Gaben anzuhäufen. Erst im siebten Monat waren sie damit fertig.
8 Dann kamen Hiskija und die Obersten. Als sie die großen Haufen sahen, priesen sie den Herrn und sein Volk Israel.
9 Hiskija erkundigte sich nach den Lagern bei den Priestern und Leviten.
10 Asarja, der Hohepriester aus dem Haus Zadok, erklärte: »Seit das Volk die Abgabe leistet, essen wir und werden satt. Und es ist noch eine Menge übrig. Denn der Herr segnet sein Volk. Diese große Menge hier ist übrig geblieben.«
11 Da befahl Hiskija, im Haus des Herrn Vorratskammern einzurichten. Also bauten sie welche.
12 Dorthin brachte man gewissenhaft die Abgaben, die Pflichtabgaben und den zehnten Teil.
Priester und Leviten werden in Listen eingetragen
13 Als Verwalter wurden eingesetzt: Jehiel, Asasja, Nahat, Asael, Jerimot, Josabad, Eliel, Jismachja, Mahat und Benaja. Sie waren tätig unter der Leitung von Konanja und seinem Bruder Schimi. So hatten es König Hiskija und Asarja, der führende Priester im Haus Gottes, angeordnet.
14 Der Levit Kore, der Sohn des Jimna, war Torwächter an der Ostseite. Er beaufsichtigte die freiwilligen Opfer für Gott. Er sollte die Abgabe für den Herrn und die Pflichtabgaben weitergeben.
15 Ihm standen in den Priesterstädten treu zur Seite: Eden, Minjamin, Jeschua, Schemaja, Amarja und Schechanja. Sie sollten den anderen Leviten deren Anteile geben, den Älteren wie den Jüngeren in den Abteilungen –
16 allen Männern, die drei Jahre alt oder älter waren und die in den Familienverzeichnissen standen. Alle, die für den täglichen Dienst zum Haus des Herrn gingen, sollten ihren Anteil erhalten. Der Anteil entsprach dem, was die Abteilung am betreffenden Tag zu tun hatte.
17 Die Priester trug man nach ihren Großfamilien in die Familienverzeichnisse ein. Die Leviten, die
20 Jahre alt waren oder älter, wurden nach ihren Abteilungen eingetragen – so, wie es ihrem Dienst entsprach.
18 Auch ihre kleinen Kinder, ihre Frauen und ihre älteren Söhne und Töchter wurden eingetragen. Das galt für die ganze Versammlung, denn sie alle achteten darauf, heilig zu sein.
19 In den Weidegebieten im Umland ihrer Städte waren den Nachkommen Aarons Männer zugeordnet. Für jede einzelne Stadt waren sie benannt. Sie sollten den männlichen Angehörigen der Priester und allen eingetragenen Leviten ihre Anteile geben.
20 So machte es Hiskija in ganz Juda. Er tat, was für den Herrn, seinen Gott, gut, richtig und treu war.
21 Bei allem, was er im Dienst am Haus Gottes unternahm, wollte er seinen Gott suchen – in der Weisung und im Gebot. Er handelte aus ganzem Herzen und hatte Erfolg.